Die Wahrheit über Windhundrennen – Ausbeutung im Namen des Glücksspiels

Windhundrennen sind kein Sport – sie sind ein globales Milliardengeschäft.
In 7 Ländern ist die Windhundindustrie legal: USA (West Virginia), Mexiko, Australien, Irland, England, Neuseeland und Vietnam.
109 lizenzierte Rennbahnen weltweit – und unzählige illegale Strecken in Ländern wie Pakistan, China, Indien und Südamerika.
Fakten:
• Jährlich werden Hunderttausende Greyhounds, Galgos und Lurcher ausgebeutet.
• Coursing und Hetzjagd sind in vielen Ländern legal und werden per Livestream bis nach China übertragen.
• In Deutschland sind kommerzielle Rennen verboten – doch das Wetten auf ausländische Rennen ist über Online-Plattformen möglich.
Appell:
Windhundrennen sind organisierter Tiermissbrauch.
Wir fordern ein weltweites Verbot kommerzieller Rennen und Glücksspielwetten auf Tiere.


Die globale Wettmaschinerie – Medienrechte, Online-Casinos & Livestreams

Die Glücksspielindustrie investiert gezielt in Windhundrennen – gemeinsam mit Regierungen und Online-Buchmachern.
Rennbahnen werden aufgekauft, Medienrechte gesichert, Livestreams weltweit verbreitet.
Fakten:
• Wettanbieter übertragen Rennen live bis nach China.
• Hare Coursing ist in England offiziell verboten, wird aber illegal weiter betrieben.
• Online-Casinos fördern die Popularität von Hunderennen als Wettobjekt.
Appell:
Die Windhundindustrie lebt von medialer Vermarktung.
Wir fordern ein Verbot von Livestreams und Medienrechten für Tierausbeutung.


Export & Massenzucht – Windhunde als Ware

Windhunde werden lebend exportiert – für Rennen, Zucht und Jagd in Ländern ohne Tierschutz.
Die EU erlaubt Tiertransporte ohne wirksame Kontrolle.
Züchter, Trainer und Agenten nutzen Zwischenländer, um Windhunde in Drittländer zu schleusen.
Fakten:
• Exportwege: Irland → Spanien → China / England → Frankreich → Pakistan
• Windhunde landen in Rennanlagen, Zuchtfabriken, Hundefleisch- und Lederindustrie
• Keine Schutzgesetze, keine Sanktionen, keine Kastrationspflicht
Appell:
Wir fordern ein EU-weites Exportverbot für Windhunde und eine verpflichtende Kastration aussortierter Tiere.


Gemeinsam gegen die Windhundindustrie – Jetzt handeln

Die Geschichte der Windhundrennen zeigt: Die Industrie stirbt – aber sie stirbt nicht von allein.
Nur durch weltweite Aufklärung, Proteste und politischen Druck können wir die Ausbeutung stoppen.
Fakten:
• Viele Rennbahnen wurden bereits geschlossen
• Die Anti-Rennsport- und Anti-Jagd-Bewegung wächst
• Windhund-Netzwerk e.V. ist Teil des internationalen Widerstands
Appell:
Unterstütze unsere Arbeit. Teile die Wahrheit.
Fordere mit uns: Exportverbot, Kastrationspflicht, Schutzstatus für Windhunde.

Hier eine kurze Zusammenfassung in Bildern auf unserem YouTube Kanal:



Bitte schaut euch den preisgekrönten Dokumentarfilm 

" Greyhounds Running for their Lives " von 2018 des Fernsehsenders RTE in Irland an:

*WARNUNG: AUFNAHMEN VON LEIDENDEN WINDHUNDEN"

*WARNING FOOTAGE OF GREYHOUNDS SUFFERING"